 |
DOM und JDOM
Vergleich der Programmierschnittstellen für die interne Repräsentation von XML-Dokumenten. Einführung in die Grundlagen von XML, Beschreibung des Document Object Model, sowie das JDOM Projekt und Anwendungsbeispiele.
http://www.fh-wedel.de/~si/seminare/ss01/Ausarbeitung/4.domjdom/dom0.htm
Fh-wedel.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
XML Schema Teil 0 - Einführung
Deutsche Übersetzung der XML-Schema-Spezifikation des W3C. Die Einführung beschreibt die Sprachkonstrukte anhand von Beispielen. Teil 1 - Struktur und XML Teil 2 - Datentypen bilden die vollständige normative Beschreibung der XML-Schema-Sprache.
http://www.edition-w3c.de/TR/2001/REC-xmlschema-0-20010502/
Edition-w3c.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
XML lernen
Darstellung von XML mit Beispielen zu Entities sowie der Verknüpfung mit Namespaces und DTD. Verwendung von XML/XSLT zur Erzeugung von HTML-Dateien. Das erzeugende Script ist downloadbar.
http://www.sql-und-xml.de/xml-lernen/
Sql-und-xml.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
|
|
|