 |
Markus Reber
Der weltweite Versand für Butterfly-Kondensatoren liefert auch Bausätze. Kenndaten, Aufbauanleitung und Preise sind online, Bestellung per E-Mail. [CH-3400 Burgdorf]
http://www.qsl.net/hb9tjx/
Qsl.net ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
DL9YFE
Andreas Bernau erklärt seine selbst entwickelten Akku- und Abstimmschaltungen, und bietet Bauanleitungen und Erfahrungsberichte zu magnetischer Antenne, optimiertem Dipol und logarithmisch periodischen Antennen.
http://www.dl9yfe.de/
Dl9yfe.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Chris' World
Für den UKW- und MW-Empfänger Tivoli Model One von Henry Kloss beschreibt Christian Schirp eine Umbauanleitung von 110V auf 220V.
http://de.geocities.com/c_schirp/
Geocities.com ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Spiderbeam
Cornelius Paul, DF4SA, hat einen Multibandbeam in Leichtbauweise für die Amateurfunkfrequenzen von 14 MHz bis 28 MHz, die Bauanleitung gibt es als PDF. Bausätze und viele Erfahrungsberichte sind verfügbar.
http://www.spiderbeam.net/
Spiderbeam.net ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Dreifachdipol
Wolfgang Möller, DL4LE, stellt eine Bauanleitung für Mehrfachdipole für die Bänder 3,5 MHz, 7 MHz und 10 MHz vor und berichtet von seinen Erfahrungen.
http://home.foni.net/~womoe/
Foni.net ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
|
|
|