Enter Domain Name:

Top / World / Deutsch / Regional / Europa / Österreich / Gesellschaft / Geschichte /

Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit
Das Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit ist eine interdisziplinäre Gruppe von Forschern, die sich vor allem mit der Zeit zwischen 1500 und 1750 beschäftigen. Eine der Hauptaufgaben ist die Herausgabe der Zeitschrift "Frühneuzeit-Info&quo
http://www.univie.ac.at/Neuzeit/
Univie.ac.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
History_Show
Das Projekt "History Show. Neue Medien in der Geschichtswissenschaft" hat die Darstellungsmöglichkeiten der "Neuen Medien" (CD-Rom, Internet) in der Geschichte zum Inhalt und will die Darstellung von Geschichte in diesen Medien förde
http://www.univie.ac.at/HistoryShow/
Univie.ac.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Wissen Publik/Parlamentarismus im Brennpunkt
Sämtliche Reden, die in Österreich seit 1945 im Nationalrat gehalten wurden (im Ausmaß von rund 200.000 Text-Seiten). Mit umfangreicher Abfragefunktion und Quellenanalyse.
http://members.vienna.at/WIP/
Vienna.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
Informationen über Ziele, Öffnungszeiten, Mitarbeiter, Veranstaltungen und Aktivitäten des Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums.
http://www.oegwm.ac.at/oegwm.htm
Oegwm.ac.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
eforum Zeitgeschichte
Das Projekt versteht sich als elektronische Fachzeitschrift, welche vierteljährlich aktualisiert werden soll. Vor allem sollen die Ergebisse von Dissertationen und Diplomarbeiten einem interessierten Fachpublikum vorgestellt werden. Weiters: Rezensionen,
http://www.eforum-zeitgeschichte.at/
Eforum-zeitgeschichte.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Verein Schloss Hartheim
Zentrale Anliegen des Vereines sind Analyse und Dokumentation der nationalsozialistichen "Euthanasie-Politik", vor allem der Vorgänge in Hartheim selbst. Im Projekt "Gedenkbuch" sollen die Namen aller Opfer erfasst werden, welche zwi
http://members.aon.at/schloss-hartheim/
Aon.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Reinhold Wagnleitner: Konversatorium Geschichte @ Internet
Programm und Informationsmaterial zur Lehrveranstaltung "Konversatorium Geschichte @ Internet" an der Universität Salzburg im Wintersemester 2000/2001.
http://www.sbg.ac.at/ges/people/wagnleitner/gui01.htm
Sbg.ac.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Orte des Judenpogroms in Innsbruck
Virtuelle "Stadtrundfahrt" zu den Orten des Judenpogroms in Innsbruck am 9.-10.November 1938.
http://www.judenpogrom.at/
Judenpogrom.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Kristallnacht 1938
Inhalt der Seite ist eine Reihe von Gedenkveranstaltungen zum Novemberpogrom 1938 (der von den Nazis als "Kristallnacht" bezeichnet wurde).
http://www.kristallnacht.at
Kristallnacht.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Kärnten Down Under
Das Projekt Kärnten Down Under entfaltet Sichtweisen auf Politik, Kultur, Geschichte und Identität Kärntens. Diskussionforum. Links.
http://www.kdu.at
Kdu.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
 


Page 4/9« Previous23456Next »