 |
Planet Ozean
Der Artikel über europäische Meeresforschung stellt einige Beispiele kooperativer Projekte vor, die von der Europäischen Kommission unter dem FTE-Rahmenprogramm unterstützt wurden.
http://ec.europa.eu/research/rtdinfsup/de/index_de.htm
Europa.eu ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Entwicklung der Ostsee
Die Seite beschäftigt sich mit der Entwicklung der norddeutschen Ostseeküste im Zeitraum vom jüngeren Spätglazial bis zum Subatlantikum.
http://www.uni-kiel.de/ewf/geographie/forum/hintergr/sh1995/01b_kues.htm
Uni-kiel.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Fragen zum Meer
Das Institut für Ostseeforschung Warnemünde bietet ein Forum, in dem Fragen zur Flora und Fauna, zum Salzgehalt sowie zu Wellen, Gezeiten und Strömungen der Meeere fachkundig beantwortet werden.
http://www.io-warnemuende.de/forum/de_fragen.php
Io-warnemuende.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Meeresströmung
Die Seite beschäftigt sich mit den verschiedenen Eigenschaften von Meerwasser, den Meeresströmungen sowie deren Entstehung und Wirkung und dem Einfluß der Bewegung der Weltmeere auf das globale Klima.
http://www.uni-kiel.de/ewf/geographie/lehre/meer/stroemung/strom100.htm
Uni-kiel.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Das Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei stellt seine Forschung in den Bereichen Ökonomie (Mikro- und Makroökonomie der Land-, Forst-, Holz-, Ernährungs- und Fischwirtschaft), Technologie, stoffliche Nutzung nachwachsender Roh
http://www.vti.bund.de/
Bund.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
|
|
|