Enter Domain Name:

Top / World / Deutsch / Wissenschaft / Naturwissenschaften / Physik / Akustik /

Audiomorphing von Sprache [Zorn, Peter]
Audiomorphing von Sprache ist eine recht junge Methode der digitalen Sprachbearbeitung analog zum Videomorphing bei der Bildbearbeitung. Zunächst wird ein Bespiel des Videomorphings vorstellt, um darauf aufbauend erklären zu können, was Audiomorphing ist
http://www.peter-zorn.de/
Peter-zorn.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Gesellschaft für Akustikforschung Dresden mbH
Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Technischen Akustik, Schwerpunkt auf dem Gebiet Schallabsorber und -materialien sowie numerischer Berechnungsmethoden.
http://www.akustikforschung.de/
Akustikforschung.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Klang
Eine Abhandlung zum Thema Klang, Klangübertragung und -dynamik sowie Klangfarbe.
http://home.snafu.de/sicpaul/allgemin/klang1.htm
Snafu.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Zweidimensionale Schallquellenverteilung an einem Güterzug
Erläuterung eines Beispiels sowie Informationen zur Schallmessung.
http://home.snafu.de/akustik-data/bsp1_d.html
Snafu.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Panflöte - Eine Anwendung der Bruchrechnung
Eine Panflöte mit Material aus dem Baumarkt selber bauen und dabei etwas über Bruchrechnen, musikalische Frequenzverhältnisse und die physikalischen Grundlagen einer Panflöte im Zusammenhang erfahren.
http://www.ggg.ra.bw.schule.de/faecher/pan/panflte.htm
Schule.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Institut für Technische Akustik der RWTH Aachen
Informationen zu Forschung und Lehre.
http://www.akustik.rwth-aachen.de/
Rwth-aachen.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Grundlagen der Akustik
Populärwissenschaftliche Erläuterungen zum Thema Akustik.
http://www.dasp.uni-wuppertal.de/ars_auditus/
Uni-wuppertal.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Räumliches Hören [van Ackern,Nina und Lindenberg, Markus]
Der Artikel beschäftigt sich mit einer Definition des Begriffes "Räumliches Hören" und geht u.a. auch auf die Laufzeit- und Intensitätsdifferenz der Sprache ein. Daneben werden auch die Aufgaben der Ohrmuschel (Pinna) erläutert.
http://www.uni-mannheim.de/fakul/psycho/irtel/lehre/seminararbeiten/w96/Hoeren1/Hoeren1.html
Uni-mannheim.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Labor für Elektronenmikroskopie und Sonographie
Die Einrichtung der Technischen Fachhochschule Berlin stellt sich und ihre Forschungsschwerpunkte vor.
http://www.tfh-berlin.de/~physik/Medizinphysik/remlab.htm
Tfh-berlin.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Wellenfeldsynthese
Der Artikel erläutert auf populärwissenschaftliche Weise kurz die Funktionsweise dieser Wiedergabeform für akustische Signale.
http://www.digitalvd.org/forum/topic.cgi?forum=15&topic=4
Digitalvd.org  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
 


Page 1/2« Previous12Next »