|
|
Narkolepsie Österreich
Description: Alles über Narkolepsie, eine Schlafstörung auch Schlafkrankheit genannt.
Keywords: Narkolepsie, schlafen, Selbsthilfegruppe, Schlafkrankheit, EEG, Kataplexie, Schlaflämung, sekundenschlaf, Aufmerksamkeitsstörung, müde, Tagesmüdigkeit, Schlafstörung, Narkolepsie, Schlafkrankheit , Schlummersucht , Hypersomnie , Tagesschläfrigkeit , Tagesschlafanfälle , narkoleptische Einschlafattacken , Einschlafdrang , Schlafanfall , schlaferzwingende Zustände , Kataplexie , kataplektische Attacken , affektiver Tonusverlust , Lachschlag , Gelolepsie , Geloplexie , Muskeltonus Verlust , unwillkürliche Muskelerschlaffung , Schlaflähmung , Wachanfall , abnormer Nachtschlaf , hypnagoge Halluzinationen , optische Trugwahrnehmungen , Körperschema Störungen , Makropsie , Mikropsie , verminderte Vigilanz , beeinträchtigte Wachheit , Schlaftrunkenheit , automatisch wirkende Handlungen , unsinnige Handlungen im Halbschlaf , verhängnisvolle Narkolepsie Folgen , Verhaltensautomatismen , Tagesnickerchen , Schlafparalyse , Polysomnographie , Schlaflatenz , REM, mittlere Schlaflatenz (MSLT) , Einschlaflatenz , Schläfrigkeitsgrad , Schlafdruck , HLA, Narkolepsie und Geschlecht , Narkolepsie und Alter , Narkolepsie Verlauf , Narkolepsie Diagnose , Narkolepsie Differentialdiagnose , Narkolepsie Verwechslung , Narkolepsie Ursachen , Narkolepsie Auslöser , Narkolepsie Erbfaktoren , Narkolepsie Folgen, Lebensqualität, psychosoziale Konsequenzen, Ausdruckskraft, Aufmerksamkeit, Gemütsregungen, Arbeitsplatz, Straßenverkehr, Narkolepsie Therapie, psychagogische Maßnahmen, medikamentöse Behandlung, Psychostimulanzien, trizyklische Antidepressiva, Serotonin, Monoaminooxidasehemmer, Benzodiazepin, Schlafmittel , ärztliche Begutachtung
|