Enter Domain Name:
schlaganfall-selbsthilfegruppe-werra-meissner.de
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Werra-Meissner - Selbsthilfe für Schlaganfall-Betroffene
Wie in den vergangenen Jahren wird in der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Werra-Meissner auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Informationsangebot durch Vorträge angeboten
Schlaganfall-selbsthilfegruppe-werra-meissner.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
schlaganfall-selbsthilfegruppe.de
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe – Ziele und Hilfe zur Gründung einer Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
Bei der Gründung einer Schlaganfall-Selbsthilfegruppe sollte angestrebt werden, dass es eine Gruppe von Betroffenen ist, denn nur Betroffene selbst können die Inhalte und Ziele festlegen
Schlaganfall-selbsthilfegruppe.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
spannungs-kopf-schmerz.de
Spannungskopfschmerz - Auslöser oder Verstärker können Stress oder fieberhafte Infekte sein
Der Spannungskopfschmerz wird vom Patienten oft wie ein Ring, ein Eisenband um den Kopf herum beschrieben und oft wird der Schwerpunkt der Schmerzen am Hinterkopf berichtet
Spannungs-kopf-schmerz.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
als-register.org
Rheinland-Pfälzisches ALS-Register - ALS-Register
Rheinland-Pfälzisches ALS-Register, amyotrophe Lateralsklerose, Ärzte, Patienten
Als-register.org  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
schmerz-nach-guertelrose.de
Schmerz nach Gürtelrose – meist ein brennender, oft sehr intensiver Dauerschmerz
Schmerz nach Gürtelrose - die Gefahr anhaltender Schmerzen ist um so größer, je schwerer der Verlauf war und um so älter der Patient ist
Schmerz-nach-guertelrose.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
poly-myositis.de
Polymyositis - eine direkte zellvermittelte Immunreaktion gegen Muskelfasern wird angenommen
Bei der Polymyositis wird als Ursache von einer Erkrankung des Immunsystems, also der Körperabwehr, ausgegangen, dabei wendet sich die Körperabwehr gegen Bestandteile des Körpers selbst
Poly-myositis.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
muskel-dystrophie.de
Muskeldystrophie vom Typ Duchenne ist die häufigste Form der Muskeldystrophie
Bei der Muskeldystrophie steht eine Schwäche im Vordergrund, oft besonders die rumpfnahe Muskulatur betreffend, so zum Beispiel die Hüft- und Beckenmuskulatur oder die Schultermuskulatur
Muskel-dystrophie.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
sklerose-multiple.de
Die Multiple Sklerose weist einen höchst variablen Krankheitsverlauf auf
Nach derzeitigem Wissensstand ist die Multiple Sklerose eine durch Abwehrzellen (T-Lymphozyten) vermittelte Erkrankung der Körperabwehr, eine sogenannte Autoimmunerkrankung
Sklerose-multiple.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
h-m-s-n.de
Die HMSN gehören zu dem Kreis der sogenannten neuromuskulären Erkrankungen
Wie bei allen anderen Erkrankungen steht auch bei den HMSN die Diagnose vor der Therapie, bei der Anamnese interessieren besonders der Beginn der Funktionsstörungen und der Verlauf
H-m-s-n.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
myositis-info.de
Myositis ist der Überbegriff für die entzündlichen Erkrankungen des Muskels
Eine Myositis im Rahmen einer anderen entzündlichen Systemerkrankung, einer Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis, kommt dagegen öfter vor
Myositis-info.de  ~ Site Info Whois Trace Route RBL Check
Go to page: