Enter Domain Name:

Top / World / Deutsch / Computer / Programmieren / Sprachen / Cobol /

Stefan's kleiner Cobol-Workshop
Für alle, die Cobol lernen müssen - oder wollen.
http://www.cobol-workshop.de/
Cobol-workshop.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Initiative Cobol
Ein Zusammenschluss mehrerer Firmen, die über die Sprache informieren und eine kostenlose CD zum Ausprobieren zur Verfügung stellen. Es gibt einen Newsletter, ein Forum und Literaturtipps.
http://www.cobolinfo.de/
Cobolinfo.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Komponentenmodelle und Cobol
Ein Bericht über die Möglichkeiten, die Sprache mit wenig Aufwand mit COM+, Corba oder EJB zu verwenden.
http://www.gulp.de/kb/pt/techexpert/cobol.html
Gulp.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Liant
Deutschsprachiges Portal des Cobol Entwicklungswerkzeugherstellers Liant Software GmbH
http://www.liant.de/
Liant.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
D.I.S.C. GmbH
Softwareentwicklung für HOST unter VM/CMS/COBOL/CICS/DB2 und für Client/Server unter C++/PHP4/Visual-Basic/HTML/ADO/ODBC/SQL/MySQL sowie SAP-Systeme unter ABAP/4 mit ORACLE sowie Vertrieb für mobile Computing.
http://discsoft.de/
Discsoft.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
BASE GmbH
Serviceanbieter, der insbesondere die Portierung von bestehenden Quellcode nach Cobol unterstützt.
http://www.base-online.de/
Base-online.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
COBOL
Der Artikel geht auf Geschichte, Sprachsyntax, Entwicklungstendenzen und Standardisierung der Sprache ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/COBOL
Wikipedia.org  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Bastie.de
Zu "Cobol'ds and other Creatures" finden sich bei Sebastian Ritter Informationen zum Aufbau der Anwendungen, Daten und Datentypen sowie Quelltexte in Cobol.
http://www.bastie.de/index.html?/cobol/index.html
Bastie.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Entwicklung von COBOL-Applikationen unter Visual Studio
Martin Reutsch geht in seinem Artikel auf die Programmierung unter Visual Studio, das Deployment von COBOL-Anwendungen unter .NET und die Einbindung von Datenbanken mit ADO.NET ein.
http://www.dotnetpro.de/articles/webarticle42.aspx
Dotnetpro.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Markus Müller: Konzeption und Generierung eines RFG für COBOL
Im Zentrum der Studienarbeit steht die Modellierung von COBOL-85-Konstrukten für den RFG (resource flow graph). Dazu wird ein existierendes Frontend, das auf der Grammatik von IBM VS2-COBOL basiert, erweitert.
http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2004/2060/pdf/STUD-1915.pdf
Uni-stuttgart.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
 


Page 1/2« Previous12Next »