 |
Depot4
Kurzbeschreibung des von einer eigenen Metasprache gesteuerten Programmgenerators, implementiert in V4, S3 und BlackBox. [PostScript-Dokument]
http://www.math.tu-dresden.de/wir/depot4/Depot4.dt.html
Tu-dresden.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Ulmer Oberon-System
Laufzeitumgebung unter UNIX und Modulbibliothek werden beschrieben innerhalb einer Arbeit über Nameserver- und Autorisierungsprotokolle für verteilte Systeme.
http://www.mathematik.uni-ulm.de/oberon/docs/martin/oberon00.html
Uni-ulm.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
 |
Oberon-2 Report
Übersetzung der Sprach-Definition, enthalten in einer Studienarbeit von der TU Berlin über die Entwicklung eines Compilers und Linkers für Linux.
http://user.cs.tu-berlin.de/~sepp/studarb/oberon2/1.html
Tu-berlin.de ~
Site Info
Whois
Trace Route
RBL Check
|
|
|
|