Enter Domain Name:

Top / World / Deutsch / Gesellschaft / Menschen-_und_Bürgerrechte / Recht_auf_Arbeit /

Recht auf Arbeit oder Abschaffung der Lohnarbeit?
Perspektivisch sind die Linken sich einig: Mit der Überwindung des Kapitalismus geht es auch um die Überwindung der Lohnarbeit. Worüber es keine Einigkeit gibt ist die Frage, ob die Forderung nach Recht auf Arbeit (heute noch) in den Klassenauseinanderse
http://www.dkp-bonn.de/Positionen/RechtaufArbeit/RechtaufArbeit.html
Dkp-bonn.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Gibt es ein Recht auf Arbeit?
Der Aufsatz von Walter Pfannkuche von der Technischen Universität Berlin fragt danach, ob in den modernen und von Arbeitslosigkeit geplagten Industrienationen die Einführung eines Rechts auf Arbeit moralisch gefordert ist.
http://www.bu.edu/wcp/Papers/OApp/OAppPfan.htm
Bu.edu  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Für sie wurde die Lex Otto erfunden
Claudia von Zglinicki beschreibt in ihrem Artikel in "Freitag 17" das Wirken von Louise Otto, die mit der Frauen-Zeitung ein Forum für das Recht der Frauen auf Erwerbsarbeit geschaffen hat.
http://www.freitag.de/1999/17/99171802.htm
Freitag.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Das Recht auf Arbeit
Der Artikel im "Spiegel" gibt einen Auszug aus dem neuen Buch "Keine Angst vor der Globalisierung" von SPD-Chef Oskar Lafontaine und seiner Frau Christa Müller wieder.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,4372,00.html
Spiegel.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Menschenrecht auf Arbeit
Die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung beschreibt die christlicher Sicht, dass das Menschenrecht auf Arbeit unmittelbarer Ausdruck der Menschenwürde ist. Der Mensch ist für ein tätiges Leben geschaffen und erfährt dessen Sinnhaftigkeit im Austausch mit s
http://www.dioezese-linz.or.at/einrichtungen/arbeitslosenstiftung/10jahre/menschenrecht.htm
Dioezese-linz.or.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Das Recht auf Arbeit
Fast alle Flüchtlinge wollen arbeiten. Mit Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz ist ein menschenwürdiges Leben nicht möglich. Viele sind auch stolz und wollen nicht auf Kosten anderer leben. Der Münchner Flüchtlingsrat befasst sich mit dem Thema &
http://www.muenchner-fluechtlingsrat.de/cgi-bin/moin.cgi/Arbeiten
Muenchner-fluechtlingsrat.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Für Behinderte wie Nichtbehinderte sollte in ganz Deutschland ein "Recht auf Arbeit" gelten!
Jochen Schäfer geht in seinem Artikel in "impulse" der Frage nach, wer oder was schon "normal" bzw. "behindert" ist. Auch Menschen mit Behinderungen wollen in das allgemeine Erwerbsleben eingegliedert werden.
http://bidok.uibk.ac.at/library/imp11-99-recht.html
Uibk.ac.at  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check