Enter Domain Name:

Top / World / Deutsch / Wissenschaft / Informatik / Angewandte_Informatik /

Laservermessung von Oberflächen
Beschreibung eines Jugend forscht-Projekt. Mit dem CALMOS System können 3D-Modelle beliebiger Oberflächen erstellt und in andere Anwendungen exportiert werden. Die Raumvermessung ist nur ein mögliches Einsatzgebiet des Systems.
http://www.calmos.de
Calmos.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Nachhaltigkeit in der Informations- und Kommunikationstechnik (NIK)
Ein Projekt zur Erarbeitung eines Roadmap im Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
http://www.roadmap-it.de/
Roadmap-it.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Angewandte Informatik an der Universität Hannover
Materialien und Informationen zu den Vorlesungen des Studiengangs "Angewandte Informatik" an der Universität Hannover.
http://www.joachim-selke.de/studium/
Joachim-selke.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Verteiles Rechnen mit BOINC
Ein deutsches Informationsportal zur Distributed Computing Plattform BOINC (Berkeley Open Infrastructure for Network Computing) und den wissenschaftlichen Projekten, die BOINC für internetbasiertes verteiltes Rechnen nutzen.
http://www.boinc.de/
Boinc.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
eKom@Brandenburg
Dokumentation eines Modellversuchs zur Einrichtung und Herstellung der Betriebsbereitschaft einer eLearning-Plattform für Brandenburg.
http://www.tqua.de/ekom/index.html
Tqua.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Expertensysteme im Hypertextzeitalter
Ein Web zu den Themen Expertensysteme, Finexs und Senexs, Expertensysteme erster und zweiter Art, Suchmaschinen, (X)HTML, Javascript, CSS, diverse Links zu den Themen und mehr.
http://www.finexs.de/
Finexs.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Online-Wahlen
Eine Artikelsammlung zum Thema Online-Wahlen der Autorengemeinschaft Kelter, Koob, Ullmann.
http://mitglied.lycos.de/mac_o_mania/
Lycos.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Referenzmodelle für eGovernment
Referenzmodelle für eGovernment unterstützen die Entwicklung von Geschäftsprozessen der öffentlichen Verwaltung und deren intensiver Unterstützung durch moderne Informations- und Kommunikationstechnik (in Form von Vorgangsbearbeitungssystemen, elektronis
http://www.thomasoff.de/egov-referenzmodelle/
Thomasoff.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Komponentenbasierte Reorganisation von Datenbankanwendungen
Große Datenbankanwendungen können mit der Komponentenbasierten Reorganisation in eine moderne, komponentenbasierte, service-orientierte und verteilte Anwendungsarchitektur überführt werden und unter einem dynamischen Web-Benutzerschnittstelle integriert
http://www.thomasoff.de/koreo/
Thomasoff.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Integrierte Kommunikationssysteme der Technischen Universität Kaiserslautern
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Informations- und Kommunikationssystemen sowie Serviceorientierten Architekturen.
http://www.icsy.de/
Icsy.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
 


Page 1/2« Previous12Next »