Enter Domain Name:

Top / World / Deutsch / Computer / Programmieren / Sprachen / Oberon / Anleitungen,_Hilfen_und_FAQs /

Oberon-Kurs als Einführung
In die Sprache und die Benutzung von V4 und S3, größtenteils auf Deutsch, mit einem Anhang für Umsteiger von Pascal und Modula, Vorlesungsskript der Uni Heidelberg.
http://statlab.uni-heidelberg.de/projects/oberon/kurs/
Uni-heidelberg.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Informatik 1, Zürich
Vorlesungsfolien der Anfängervorlesung. [PDF- und zipped PostScript-Dokumente]
http://www.cs.inf.ethz.ch/37-001/body_lecture.html
Ethz.ch  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Programmieren II, Ulm
Skript der Vorlesung, die das Ulmer Oberon-System benutzt.
http://www.mathematik.uni-ulm.de/sai/ss99/prog/
Uni-ulm.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Component Pascal Tutorium
Programmierkurs für Sekundarstufe II und Grundstudium. [PDF- und StdCoder Text-Dokumente]
http://www.lahini.de/daten/tutorium/tutinhalt.html
Lahini.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Vergleich mit Java
Objektorientierte Eigenschaften und Terminologie werden gegenübergestellt.
http://www.informatik.uni-bremen.de/bali/Oberon/oberon.html
Uni-bremen.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check  
Informatik I, Reutlingen
Skript und Materialien der Vorlesung, die Component Pascal benutzt. [PDF-Dokument]
http://userserv.fh-reutlingen.de/~hug/i1/lehrmaterial.htm
Fh-reutlingen.de  ~   Site Info   Whois   Trace Route   RBL Check